Yoga gegen Stress: Warum ein freier Atem der Schlüssel zur Entspannung ist

Stress und die Auswirkungen auf deinen Atem
Wenn unser Körper gestresst ist, schüttet er ständig Cortisol aus – das „Stresshormon“. In kleinen Mengen ist es hilfreich, aber bei langfristigem Stress kann der Körper nicht mehr genug Cortisol abbauen. Das führt zu Verspannungen im Körper und geistigen Blockaden – besonders im Zwerchfell, welches den Atem reguliert.

Die Folgen:

  • Flacher Atem
  • Anhaltender Stress
  • Chronische Verspannungen
  • Schlafprobleme und mangelnde Erholung

Der Teufelskreis beginnt: je mehr Stress, desto flacher der Atem. Und je flacher der Atem, desto mehr Stress.

Warum Sport alleine nicht ausreicht
Bewegung und Sport sind wichtig, um Stress abzubauen. Aber: Wenn wir uns ausschließlich im Aktivitätsmodus bewegen, bleibt der Körper immer noch angespannt. Was wirklich fehlt, ist ein Ausgleich, in dem du nichts leisten musst – ein Raum für Regeneration und Entspannung. Hier kommt Yoga ins Spiel.
Yoga: Atmen. Entspannen. Regenerieren.

Im Yoga geht es nicht nur darum, den Atem zu vertiefen.

Es geht darum, den natürlichen Atemfluss wiederherzustellen und alle Atemräume zu aktivieren:

  • Brustraum
  • Zwerchfell
  • Bauchraum

Indem du alle Atemräume einbeziehst, entspannst du nicht nur deinen Körper und Geist, sondern auch die Verspannungen im Nacken und in den Schultern.
Durch gezielte Atemübungen aktivierst du den Parasympathikus, der für Entspannung, Stressabbau und Regeneration zuständig ist.

Eine einfache Atemübung für mehr Entspannung
Probier es aus:
Setze dich bequem hin oder lege dich hin.
Lege eine Hand auf deinen Brustkorb und die andere auf deinen Bauch.

Atme langsam durch die Nase ein, zuerst in den Brustraum und dann in den Bauch – die Bauchdecke hebt sich sanft.

Atme aus, zuerst senkt sich der Bauch, dann der Brustkorb. Lass die Luft langsam durch die Nase entweichen.

Wiederhole das für ein paar Minuten.

Spüre nach:
Wie fühlt sich der Atem an? Was passiert in deinem Körper?

Deine individuelle Yoga-Praxis
Wenn du erfahren möchtest, wie du deinen Atem noch gezielter nutzen kannst, um Stress zu reduzieren und mehr Erholung zu finden, begleite ich dich gerne.

In einer Einzelstunde entwickle ich mit dir eine Praxis, die perfekt zu deinem Körper, deinem Atem und deinem Leben passt.

Denn Yoga passt sich dem Menschen an – und nicht umgekehrt.
So hat es der große Yogameister Krishnamacharya einmal gesagt.